So funktioniert es
Was ist Auto-Invest?
Investieren sollte nicht kompliziert sein – und mit Auto-Invest bei TWINO ist es das auch nicht. Dieses leistungsstarke Tool ist der schnellste und bequemste Weg, Ihr Geld zu vermehren. Es ermöglicht Ihnen nicht nur, automatisch zu investieren, sondern auch Ihre Erträge ganz ohne Aufwand wieder anzulegen. Sobald Sie Ihre eigenen Kriterien und Präferenzen festgelegt haben, übernimmt Auto-Invest den Rest – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Was ist Auto-Invest?
Auto-Invest ist ein intelligentes Tool, das Ihre gewählte Anlagestrategie automatisch umsetzt. Sobald Sie Ihre Anlagepräferenzen – wie z. B. Kreditart, Zinssatz, Land oder Laufzeit – definiert haben, beginnt das Tool automatisch in Ihrem Namen zu investieren – schnell, zuverlässig und nach Ihren Vorgaben.
Auto-Invest eignet sich besonders für Anleger, die:
Zeit sparen und nicht jede Investitionsmöglichkeit manuell prüfen möchten.
Eine automatisierte, passive Investmentlösung bevorzugen.
Sicherstellen wollen, dass ihr Geld kontinuierlich für sie arbeitet – sogar im Schlaf.
So richten Sie Auto-Invest bei TWINO ein
Melden Sie sich in Ihrem TWINO-Konto an und gehen Sie zum Bereich „Investieren“. Klicken Sie dort auf „Auto-Invest“.
Navigieren Sie zu „Kreditwertpapiere“ und klicken Sie auf „Portfolio erstellen“ auf der rechten Seite.
Personalisieren Sie Ihr Portfolio:
Ändern Sie den Namen Ihres Portfolios.
Wählen Sie, ob verfügbare Mittel automatisch investiert werden sollen.
Entscheiden Sie, ob Rückzahlungen automatisch reinvestiert werden sollen.
Wählen Sie Ihre bevorzugten Länder, Zinssätze und weitere Investitionskriterien aus.
Sobald Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf „Portfolio erstellen“.
Ihr Portfolio wird nun aktiviert und beginnt automatisch in passende Anlagechancen zu investieren, die Ihren Kriterien entsprechen.
Wenn Sie Ihre Auto-Invest-Einstellungen ändern oder die Funktion deaktivieren möchten, können Sie dies jederzeit tun:
Gehen Sie zu Ihrem Portfolio und klicken Sie auf „Bearbeiten“ (unterhalb Ihrer Kriterienliste).
Auf der rechten Seite finden Sie die Möglichkeit, Ihr Portfolio anzupassen oder zu löschen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Kundendienstteam unter [email protected].
War es hilfreich?